Zwei Public Viewings am Europa League-Final
Fussballfans können sich den Final der Europa League in Basel am kommenden Mittwoch unter freiem Himmel auf Grossleinwand ansehen: Auf dem Barfüsserplatz und dem Marktplatz werden Public Viewings eingerichtet.

Basel bereitet sich auf die Austragung des Europa League-Finals am nächsten Mittwoch vor. Heute wurde bekanntgegeben, dass zwei Public Viewings mitten in der Innenstadt das Spiel zwischen Liverpool und Titelverteidiger Sevilla auf Grossleinwand übertragen werden.
Die beiden Public Viewings werden auf dem Barfüsserplatz und dem Marktplatz eingerichtet, wie die Basler Regierung am Donnerstag mitteilte. Grund für die zunächst nicht vorgesehenen Public Viewings ist die erwartete Anreise Tausender Fans ohne Ticket - vorwiegend aus Liverpool.
Ausgetragen wird die Partie im Basler St. Jakob-Park, der über 38'500 Plätze verfügt. Für den Europa League Final, der um 20.45 Uhr angepfiffen wird, ist das Stadion ausverkauft.
Aufgehobene Polizeistunde und Polizei-Grosseinsatz
Weder das Publikum im Stadion noch die Fans in der Stadt müssen sich nach dem Spiel gleich auf den Heimweg machen: Die Regierung hat für Nacht auf Donnerstag die Polizeistunde aufgehoben - dies gilt jedoch nur für den Innenbereich der Restaurants.
Für die Anhänger der beiden Mannschaften werden am Mittwoch getrennte Treffpunkte eingerichtet - der eine auf dem Marktplatz und der andere auf dem Claraplatz im Kleinbasel. Von dort aus sollen die Fans auf separaten Routen zum Stadien marschieren.
Der Polizei steht am Mittwoch ein Grosseinsatz bevor. Die Sicherheitskosten, für die der Kanton Basel-Stadt aufkommen muss, werden auf ein bis zwei Millionen Franken geschätzt.
Laut den Verantwortlichen der Host City Basel sind die Vorbereitungsarbeiten für den internationalen Fussball-Event weitgehend abgeschlossen. Durch Gäste, Spieler und Offizielle werden in Basel rund 5500 Hotelübernachtungen generiert. Sämtliche Basler Hotels sind denn auch ausgebucht in der Nacht auf Donnerstag.
SDA/aab
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch