Zwei Millionen iPhone-Vorbestellungen
Das gerade vorgestellte neue Apple-Smartphone bricht schon jetzt alle Rekorde - die Nachfrage ist höher als die derzeitigen Lagerbestände.

Das gerade vorgestellte iPhone 5 bricht schon jetzt alle Rekorde: In den ersten 24 Stunden gingen mehr als zwei Millionen Vorbestellungen für das neueste Smartphone aus dem Hause Apple ein. Das sind mehr als doppelt so viele wie für den bisherigen Rekordhalter und direkten Vorgänger iPhone 4S.
Käufer müssen sich gedulden
Die Nachfrage sei höher als die derzeitigen Lagerbestände, teilte Apple am Montag in Cupertino mit. Zwar bekäme die Mehrheit der Kunden ihr iPhone 5 pünktlich zum Verkaufsstart am 21. September, doch viele müssten sich bis zum Oktober gedulden. «Die Reaktion der Kunden auf das iPhone 5 ist phänomenal», sagte Marketingchef Philip Schiller.
Apple-Chef Tim Cook hatte das iPhone 5 erst am Mittwoch vorgestellt. Das neue Modell des Apple-Smartphones verfügt über eine schnellere Internetverbindung, ein neues Betriebssystem und einen grösseren Bildschirm. Trotzdem wiegt das aus Glas und Aluminium gefertigte Telefon 20 Prozent weniger als das Vorgängermodell.
Dank eines leistungsstärkeren Prozessors können Inhalte aus dem Web den Angaben zufolge doppelt so schnell wie bislang heruntergeladen werden. Das iPhone 5 verfügt demnach zudem über eine Acht-Megapixel-Kamera mit einem sogenannten Low-Light-Modus, mit dem Fotos in dunkler Umgebung geschossen werden können.
Was das Gerät in den USA kostet
Das iPhone 5 ist in der Schweiz am 28. September verfügbar. Die Preise stehen nicht fest. In den USA kostet das 16-GB-Modell laut Techcrunch 649 Dollar, das 32-GB-Modell 749 Dollar und das 64-GB-Modell 849 Dollar (Preisangaben beziehen sich auf Preise ohne Abo).
sda/afp/rek
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch