Zwei iPhones auf einen Streich?
Apple könnte im September doch das iPhone 5 vorstellen – und eine günstigere Alternative obendrein.

An der Konferenz im Juni hat Apple kein neues iPhone vorgestellt. Trotzdem soll noch dieses Jahr ein neues Modell vorgestellt werden. Das soll laut der Agentur Bloomberg bereits im August der Fall sein, einen Monat später soll das neue Smartphone bereits verfügbar sein. Allerdings handelt es sich nur um ein verbessertes iPhone 4, welches mit dem schnelleren Prozessor des iPad 2 und einer 8-Megapixel-Kamera (bisher 5) ausgestattet ist. Bloomberg beruft sich bei seinen Informationen auf zwei Quellen.
In eine andere Richtung gehen die Spekulationen von Tech Fortune: Das Portal will erfahren haben, dass zwei Geräte vorgestellt werden: neben dem brandneuen iPhone auch eine preisgünstigere Variante mit dem Namen iPhone 4S. Die Autoren der Website, die zu CNN gehört, berufen sich auf Chris Whitmore, Analyst bei der Deutschen Bank.
Preislich attraktiveres Modell für Prepaid-Markt
Dieser sieht den Zeitpunkt gekommen, mit einem «Light»-iPhone in die Mittelklasse der Smartphones einzusteigen und direkt Nokia und die diversen Android-Hersteller anzugreifen. Vor allem in Ländern wie China, wo der Prepaid-Markt sehr wichtig ist, seien riesige Zuwächse zu erwarten. Deshalb soll das iPhone 4S nur etwa 350 Dollar kosten.
Das iPhone 5 könnte gemäss früheren Spekulationen mit einem grösseren Bildschirm ausgestattet sein, das 4S-Modell würde sich optisch am aktuellen 4er-Modell orientieren. Man darf gespannt sein, ob und wann Apple dieses Jahr noch ein neues iPhone vorstellen wird. Der Konzern hält sich gewohnt bedeckt zu neuen Produkten.
An der letzten grossen Apple-Veranstaltung im Juni, der Worldwide Developers Conference in San Francisco, stellte Apple erstmals seit längerer Zeit keine neuen i-Produkte vor. Stattdessen wurde die iCloud und das neue Mac-Betriebssystem OS X Lion ins Zentrum gerückt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch