Zwangsferien für die Lehrer der Lehrer
Zürich – An der Pädagogischen Hochschule (PH) fällt diese und nächste Woche der Unterricht aus. Der Grund: Sparmassnahmen. Die PH muss auf Geheiss des Kantonsrats 1,5 Millionen Franken aus ihrem diesjährigen Budget von 90 Millionen streichen. Die zweiwöchigen Zwangsferien für die PH-Dozenten sollen dazu beitragen. Für die meisten Studierenden bedeutet die unterrichtsfreie Zeit an der PH aber nicht einfach «schulfrei»: Sie müssen die Fachvorlesungen an der Universität besuchen. Den Sparauftrag des Kantonsrats müssen alle Zürcher Fachhochschulen erfüllen. Die Pädagogische Hochschule ist aber die einzige, die das Problem auf diese Weise löst. «Die ZHAW schickt ihre Dozierenden nicht in die Zwangsferien», erklärt Claudia Gähwiler, Pressesprecherin der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Winterthur. Auch die Hochschule der Künste spart nicht beim Unterricht, sondern unter anderem in der Verwaltung, wie es dort heisst. Die Pädagogische Hochschule selber spricht offiziell nicht von Zwangsferien, sondern von «selbst gesteuertem Lernen». Die Studierenden haben von ihren Dozenten Aufträge für Projekte erhalten, die sie in den zwei Wochen erledigen müssen, sagt Andrea Widmer Graf, stellvertretende Prorektorin Lehre an der PH. «Die Hochschule ist in diesen Tagen nicht leer, viele Studierende sind mit Gruppenarbeiten beschäftigt.» (ese)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch