Zuschauer von SRF-Kindersendung 53 Jahre alt – abgesetzt
Die SRF-Kindersendung verschwindet vom Bildschirm. Der Grund: Die Zielgruppe wurde verfehlt.

Das SRF-Kinderprogramm «Zambo» wird ab Ende Oktober nur noch online und im Radio gesendet. Das hat das Schweizer Radio und Fernsehen (SRF) mitgeteilt. «Zambo» tritt den Sendeplatz am späteren Nachmittag an Romanzen und deutsche Serien ab.
Auf Anfrage teilt das SRF mit, «Zambo» habe einen durchschnittlichen Marktanteil von 2,8 Prozent. Das entspricht 9000 Zuschauern. Diese haben für ein Kinderprogramm ausserdem den vergleichsweise hohen Altersdurchschnitt von 53 Jahren. «Die Zielgruppe wurde nicht erreicht», erklärt das SRF.
Das Online-Angebot von «Zambo» soll die Bedürfnisse von Familien besser bedienen.
SDA/woz
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch