Zum Schluss versprayten sie das Waisenhaus
Am Samstagnachmittag zog ein Demonstrationstross mit Antifaschismusparolen durch Basel. Es kam zu Sprayereien.
Vom De-Wett-Park beim Bahnhof SBB bis zum Theodorskirchplatz. Die Demonstration «Basel bleibt nazifrei» war bewilligt und führte über den Bankenplatz, den Barfüsserplatz, zum Marktplatz, von dort über die Mittlere Brücke zum Claraplatz und von dort zur Theodorskirche.
Mehrfach stoppten die ungefähr 200 Demonstranten. Viele von ihnen waren vermummt und schwarz gekleidet, es waren alte Sowjetfahnen ebenso zu sehen wie Banner mit roten Sternen. Während den Stopps gab es Reden zur Lage der Welt und wie der Kapitalismus alles zerstört und nur der Kommunismus das Heil bringt und Solidarität die Welt rettet. Während des Marschierens wurden antikaptialistische Parolen skandiert. Hin und wieder wurden Pyrofackeln und Rauchpetarden gezündet. Die Demonstranten riefen immer wieder, dass sie für eine bessere Welt auf der Strasse seien und gegen den Faschismus, der weltweit um sich greife.
Deeskalationsstrategie der Polizei
Beim Claraplatz begaben sich fünf Vermummte auf eine Baustelle und hissten ein Transparenz. Die Demonstrationsteilnehmer waren begeistert ob dieser grossartigen Leistung. Die Passanten filmten mit gezückten Handys. Im Restaurant Zum schiefen Eck gleich nebenan trank man unbeeindruckt Bier und vor dem Starbucks Kaffee mit Milchschaum.
Dann gings weiter durch die Rebgasse zum Theodorskirchplatz. Während noch ein paar antikapitalistische Reden gehalten und Bier getrunken wurden, versprayten mehrere Vermummte grossflächig die Mauer des denkmalgschützten Waisenhauses. Die Demonstrationsteilnehmer schauten zu.
Die Polizei hielt sich die ganze Zeit im Hintergrund und fuhr die Strategie Deeskalation, obwohl ein Grossaufgebot für Einsätze bereitgestanden wäre. Die Polizei wollte den Demonstranten jedoch keinen Grund für Ausschreitungen liefern, zumal in die Innenstadt am Nachmittag gut besucht und die Strassen voll waren.
Trams vorübergehend blockiert
Kurz vor 17 Uhr war die offizielle Kundgebung zu Ende. Die vermummten Sprayer zogen ab. Ob die Polizei sie später angehalten und kontrolliert hat, ist nicht bekannt.
Wegen der Demonstration kam es zu Verkehrsbehinderungen auf den Tramlinien durch die Innenstadt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch