Zug bremst so stark, dass es qualmt
Bei der S16 sorgte ein starker Bremsvorgang für Rauchentwicklung. Einige Pendler wurden durch den Rauch verunsichert.
Auf der S16 von Zürich Flughafen nach Meilen sei ein Feuer ausgebrochen. Ein Video einer Leserreporterin zeigt, wie aus einem Wagen Rauch austritt. Wie sie berichtet, sei der Zug aufgrund einer Störung umgeleitet worden und in Bassersdorf um circa 8.10 Uhr alle Passagiere aussteigen mussten.
«Der Zug fuhr plötzlich in die falsche Richtung. Wir fragten uns alle, was das soll», erzählt die Pendlerin. «Dann hiess es, dass der Zug nicht weiterfahren kann. Wir mussten alle aussteigen. Draussen roch es sehr stark nach Rauch.»
Wie die SBB erklärt, ist die Rauchentwicklung auf stark erhitzte Bremsklötze zurückzuführen. Wieso der Lokomotivführer so stark bremsen musste, ist unklar. Die Umleitung erfolgte nach einer bei der Transportpolizei eingegangenen Meldung eines durch den Rauch verunsicherten Reisenden. Nach der darauffolgenden Untersuchung konnte der Zug wieder eingesetzt werden, es sei keinerlei Schaden entstanden.
In einer ersten Version war von einem Brand die Rede. Der Qualm stammte jedoch von den Bremsen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch