Der Hardturm wird neu gebaut. Die Architekten sagen im Interview, was sie vorhaben und wie die Limmatstadt wieder ein richtig gutes Fussballstadion erhalten soll.
Das Gespräch führten Christian Zürcher und Nicola Brusa
Die neue Überbauung im Modell: Die markanten Wohnhochhäuser flankieren das Stadion in Zürich-West
Patrice Siegrist
Ansicht von der Pfingstweidstrasse: «Ensemble» sieht Teilprojekte mit 173 Genossenschaftswohnungen in unterschiedlichen Grössen sowie einem Doppelkindergarten mit Betreuungsräumen vor.
Patrice Siegrist
Ein Stadion und viel Wohnraum: Architekten der drei Wohnbauprojekte sind Pool Architekten, Caruso St John Architects und Boltshauser Architekten.
Patrice Siegrist
1 / 3
Den Wettbewerb für das neue Zürcher Fussballstadion haben die Architekten Michael Schneider, Andreas Sonderegger und Roger Boltshauser für sich entschieden. Im TA-Gespräch erläutern sie den Planungsprozess und erklären, was sie beim Bau erreichen wollen: «Die Wirkung eines Hexenkessels».
Was macht aus Ihrer Sicht ein gutes Stadion aus?
Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.