Stadtrat will Gegenvorschlag zur Anti-Hafenkran-Initiative
Weil die Abstimmung erst nach den Wahlen stattfindet, werfen Gegner der Regierung Spiel auf Zeit vor.

Er schöpfte die Frist bis zum letzten Tag aus: Genau sechs Monate nach dem Einreichen der Volksinitiative «Hafenkräne – Nein» hat der Stadtrat sie für gültig erklärt. Dies geht aus seinem gestern veröffentlichten Beschluss hervor. Die Initiative von SVP, junger SVP und Jungfreisinnigen verlangt eine Änderung der städtischen Bau- und Zonenordnung. Demnach soll in Kernzonen das Aufstellen von Hafenkränen, Pollern und Schiffshörnern zu Kunstzwecken künftig verboten sein. 6000 Personen hatten im letzten Herbst in Rekordzeit das Begehren unterschrieben. Es richtet sich gegen den im Rahmen des Kunstprojekts «Zürich Transit Maritim» geplanten Hafenkran, der 2014 für sechs Monate am Limmatquai aufgestellt werden soll.