FCZ mit Wolfsburg einig
Linksverteidiger Ricardo Rodriguez wechselt in die Bundesliga.
Von Ueli Kägi und David Wiederkehr Die Wechselvereinbarung war gestern noch nicht unterschrieben. Gemäss gut informierten deutschen Quellen aber haben sich der FC Zürich und der VfL Wolfsburg über den Transfer von Ricardo Rodriguez geeinigt. Der 19-jährige Linksverteidiger war sich mit dem Bundesliga-Zwölften vor ein paar Tagen schon einig geworden über den Wechsel – die Klubs feilschten bis gestern um die Transfermodalitäten. Geeinigt haben sie sich nun auf ein Gesamtpaket im Wert von 8,5 Millionen Euro – rund 10,3 Millionen Franken. Davon erhält der FCZ knapp 6 Millionen Euro fix; der Restbetrag ist an den sportlichen Erfolg von Rodriguez (Bundesliga-Einsätze) und Wolfsburg (Qualifikation für den Europacup) während der Vertragslaufzeit gebunden. Erhält der FCZ die volle Summe – und davon gehen die Klubverantwortlichen aus –, ist Rodriguez der teuerste FCZ-Spieler der Geschichte. Stürmer Shabani Nonda war im Sommer 1998 für knapp 10 Millionen Franken zu Stade Rennes weitergezogen.Rodriguez soll beim VfL einen Vertrag bis Sommer 2016 erhalten, er ist der Wunschtransfer von Trainer Felix Magath, der im finanzstarken VW-Klub den Kurs bestimmt. Kommt es heute zur erwarteten schnellen schriftlichen Einigung, wird Rodriguez seinem neuen Verein unverzüglich ins Trainingslager nach Dubai nachreisen, um dort den medizinischen Test zu absolvieren. Da Costa vor der Rückkehr Denkbar ist, dass auch der Wechsel des Mittelfeldspielers Dusan Djuric zum französischen Erstligisten Valenciennes vollzogen wird. Es ist für den FCZ die letzte Möglichkeit, den Schweden zu verkaufen. Djurics Kontrakt läuft zum Saisonende aus wie die Verträge der beiden Goalies. Johnny Leoni wird den Klub dann verlassen, Andrea Guatelli hat ein Angebot für einen neuen Vertrag erhalten. Daneben zeichnet sich ab, dass der langjährige FCZ-Junior David Da Costa im Sommer vom FC Thun in den Letzigrund zurückkehrt. Der FCZ absolvierte gestern sein erstes von sechs Testspielen und kam in Wohlen gegen Challenge-League-Klub Winterthur zu einem 1:1. Trainer Fischer testete den serbischen Mittelfeldspieler Asmir Kajevic vom FK Borca; der 21-Jährige brachte sein Team mit einem wuchtigen Kopfball in Führung. FCZ - Winterthur 1:1 (0:0). Niedermatten, Wohlen. – 250 Zuschauer. – Tore: 61. Kajevic 1:0. 75. Antic 1:1. – FCZ: Leoni (46. Brecher); Kleiber, Barmettler, Teixeira (46. Djimsiti), Brunner; Nikci (46. Audino), Zouaghi (46. P. Koch), Buff, Kajevic (66. Schönbächler); Schönbächler (46. Mariano); Alphonse (46. Drmic).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch