Die neue Kinderkrippe in Oetwil ist beschlossene Sache
Oetwil – 106 Stimmbürger hatten an der Oetwiler Gemeindeversammlung vom Montagabend über vier Geschäfte zu befinden. Sowohl das Budget 2012 als auch der Steuerfuss von 122 Prozent wurden durchgewinkt. Der Antrag eines Votanten, den Budgetposten von 950 000 Franken für das sogenannte Tibeterhaus zu streichen, blieb chancenlos. Dem Antrag des Gemeinderats, die Mitgliedschaft im Zweckverband Spital Männedorf nach Ablauf der Kündigungsfrist auf den 31. März 2016 zu kündigen, folgten die Stimmbürger mit grossem Mehr. Es folgten die Zusammenarbeitsvereinbarung mit der Stiftung Loogarten in Esslingen für die Jahre 2012 bis 2014 und die Subventionierung der neuen Kinderkrippe. Beides wurde vom Stimmvolk klar gutgeheissen. Bei der Kinderkrippe kam es allerdings zu lebhaften Diskussionen: Die Argumente von Sozialvorsteherin Anik Maag (parteilos) verfehlten trotz anfänglich kritischer Voten seitens einiger Stimmbürger ihre Wirkung nicht. Maag betonte, dass die bisherige, seit 30 Jahren bestehende Krippe die gesetzlichen Richtlinien nicht mehr erfülle. Die Betreuung der Kinder dort sei gewissermassen illegal. Die Mehrheit stimmte ihr zu. Dank diesem Ja kann Anfang 2012 in Oetwil die Kinderkrippe Kita Perlä ihre Türen öffnen. (rim)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch