Der Aussichtsturm am Seeuferweg wird kleiner
Weil die Kosten aus dem Ruder liefen, geriet der Bau des neuen Wegs zwischen Richterswil und Wädenswil ins Stocken. Jetzt geht es wieder vorwärts.
Von Dorothea Uckelmann Richterswil/Wädenswil – Das Versprechen lautete, dass die Bevölkerung schon im Frühling 2012 auf dem neuen Seeuferweg flanieren könne. So tönte es im letzten August beim Baubeginn des 1,6 Kilometer langen Teilstücks zwischen der Richterswiler Mülenen und der Halbinsel Giessen in Wädenswil. Doch im Dezember kam der Bau ins Stocken. Der Grund: Es war bekannt geworden, dass er mehr kosten würde als die geplanten 7,6 Millionen Franken. Ein Zusatzkredit wäre nötig geworden. Um den Bau des Seeuferwegs wieder in Gang zu bringen ist die Baudirektion des Kantons nun über die Bücher gegangen und hat das Projekt redimensioniert. In die Höhe geschnellt waren die Kosten vor allem wegen dem geplanten Aussichtsturm. Die Holz-Stahl-Konstruktion sollte rund 15 Meter in den See hinein reichen und 6,5 Meter hoch werden. Nun greife man auf die ursprünglich geplante Variante eines kleineren, einfachen Holzturms zurück, erklärt René Loner von der Medienstelle der Baudirektion. Mit Blick auf die Kosten seien darüber hinaus auch viele technische Details des Seeuferwegs überarbeitet worden. Nicht sparen wolle man dagegen beim Naturschutz. Für die Benutzer werde sich ausser dem Turm nichts optisch Auffälliges verändern. Dank Änderung reicht das Geld Bei der Baudirektion geht man davon aus, dass die zur Verfügung stehenden 7,6 Millionen Franken dank der Änderungen jetzt genügen. Um wie viel dieser Kostenrahmen sonst überschritten worden wäre, will man nicht sagen, da es sich um «virtuelle Kosten» handle. Wie geplant soll der erste Abschnitt des Seeuferwegs, der vom Bürgerheim Richterswil bis zum neuen Badeplatz Mülenen führt, im zweiten Quartal 2011 für die Bevölkerung geöffnet werden. Mit einer Verzögerung von einigen Monaten ist laut René Loner dagegen beim zweiten Abschnitt zwischen der Bucht Mülenen und der Halbinsel Giessen Wädenswil zu rechnen. Die dortigen Bauarbeiten würden Ende Mai oder Anfang Juni beginnen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch