Das Trottoir war doch nicht hoch genug
Letzte Woche ist ein Auto in ein Schaufenster in Wädenswil gerast. Das Fachgeschäft nutzt den Unfall jetzt zur Werbung.
Von Céline Häuslein Wädenswil – Vor dem Elektronikfachgeschäft HD Zürisee AG in Wädenswil liegen Glassplitter. Und das Schaufenster fehlt. An seiner Stelle ist ein Brett mit einem Plakat montiert. Dieses erklärt, warum die Scheibe fehlt. Am 6. Dezember fuhr ein 74-Jähriger mit seinem Mercedes in das Schaufenster der HD Zürisee AG. Geschäftsleiter Andreas Cramer sagt: «Es gab einen riesigen Knall.» Wie es zum Unfall kam, ist bis heute unklar. Auch der Mercedes-Fahrer wisse nicht, warum er den Unfall gebaut habe, sagt Cramer. Er habe sich aber entschuldigt. «Wir sind ihm nicht böse, wir wissen selber, wie schnell etwas passieren kann», sagt Cramer. Erst im Sommer war der seit 1997 bestehende Laden komplett renoviert worden. «Dabei haben wir noch über die Möglichkeit eines Einbruches mit einem Auto geredet, doch wir dachten, das Trottoir sei dafür zu hoch.» Ein Mitarbeiter musste nach dem Unfall mit Schnittwunden von einem Arzt behandelt werden. Cramer ist froh, dass niemand schlimmer zu Schaden gekommen ist. Die meisten Kunden würden mit einem Lächeln auf das Plakat reagieren. «Mit dem Plakat versuchen wir, das Beste aus dem Unfall zu machen.» Andreas Cramer wirbt mit dem spektakulären Unfall für sein Geschäft. Foto: C. Häuslein
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch