Breite Unterstützung für Kantiprovisorium
Uster – In einem offenen Brief bekräftigen sämtliche Fraktionen aus dem Ustermer Stadtparlament ihren Wunsch, die Kantonsschule Glattal von Dübendorf nach Uster zu bringen. Das Schreiben richtet sich an den Präsidenten der Gesellschaft für Natur- und Vogelschutz Uster (GNVU), Paul Stopper. Dieser will gegen das geplante Kantiprovisorium beim Bildungszentrum Uster vorgehen. «Der Baum- und Heckenbestand ist wertvoll und würde der Bauerei zum Opfer fallen», sagt Stopper. Die GNVU ist selbst nicht berechtigt, Einsprache zu erheben. Sie sucht deshalb Gleichgesinnte, die einen Rekurs einreichen könnten. Die Fraktionspräsidenten empfinden das als stossend. Es gebe keine berechtigten Gründe, gegen das Kantiprovisorium vorzugehen. Ein wichtiges Projekt für die Region würde so aufs Spiel gesetzt. Die Absicht, die in Dübendorf eingemietete Kantonsschule nach Uster zu holen, besteht seit 38 Jahren. (brü)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch