Änderungswünsche sind bis spätestens Montag, 28. März, direkt an die Gemeindeverwaltung Rafz zu richten. Die Begehren sind ausreichend zu begründen.
Rafz – Momentan läuft das Verfahren des Zürcher Verkehrsverbundes (ZVV) für die Fahrpläne 2012 und 2013. Nach ersten Informationen befürchtet der Gemeinderat von Rafz, dass für das Rafzerfeld ein Leistungsabbau geplant ist: Die Zusatzzüge am Morgen und am Abend sollen gestrichen werden. Der Gemeinderat will dies nicht hinnehmen und kündigt an, sich gegen die geplante Streichung der Zusatzzüge einzusetzen. Im ZVV können Gemeinden Wünsche, die im Fahrplanverfahren berücksichtigt werden sollen, einreichen. Das Papier zum Fahrplanprojekt kann ab Montag, 14. März, zwei Wochen lang in der Gemeindeverwaltung Rafz eingesehen werden. Zusätzlich wird das Dokument im selben Zeitraum im Internet unter www.zvv.ch publiziert.(TA) Änderungswünsche sind bis spätestens Montag, 28. März, direkt an die Gemeindeverwaltung Rafz zu richten. Die Begehren sind ausreichend zu begründen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch