Taubenplage in Schweizer StädtenZürich verbietet das Füttern, Bern hegt und pflegt die «fliegenden Ratten»
Zu viele Tiere, zu viel Kot: Wie sich die Strategien der Schweizer Städte im Kampf gegen die Tauben unterscheiden.

Etwa 1500 Tauben bewohnen die Stadt Bern. Diese Zahl hält sich seit 2011 stabil.
Foto: Enrique Muñoz García
Tauben geben zwar ein schönes Fotosujet her, und für viele gehört es zu einem Städtetrip dazu, die Vögel zu füttern. Spätestens wenn die «Ratten der Lüfte» dann aber ihre Ausscheidungen als Souvenir auf der neuen Jacke hinterlassen, nimmt die Tierliebe ein Ende.