ZSC im Playoff – und mit Sulander im Tor
Die Lions qualifizieren sich als siebtes Team für das NLA-Playoff. Die Zürcher schlagen die Rapperswil-Jona Lakers dank drei Treffern im letzten Drittel mit 4:1.

Ab der 21. Minute hütete Ari Sulander, der sich auf einer Abschiedstour bei den Lions befindet, das Tor. Der finnisch-schweizerische Doppelbürger ersetzte den leicht angeschlagenen Lukas Flüeler. Flüelers Verletzung scheint gemäss Personalchef Bob Hartley nicht gravierender Natur zu sein. Der Trainer hatte ohnehin im Sinn, für den Rest der Qualifikation Sulander noch einmal eine Bewährungschance zu geben. Der Goalieposten ist bei den Zürchern mit Flüeler und Sulander, der gegen die Lakers sehr sicher auftrat, im Doppelpack so gut besetzt wie bei keinem anderen NLA-Klub.
Die Lions konnten trotz des Sieges im Hallenstadion einmal mehr nicht wirklich überzeugen, insbesondere das Powerplay funktionierte nicht. Die Gastgeber bekundeten über weite Strecken der Partie Mühe, gute Chancen zu kreieren. Dank eines Doppelschlages innerhalb von 32 Sekunden von Cyrill Bühler (52.) und Domenico Pittis (53.) zum 3:1 feierten sie im 24. Heimspiel in dieser Saison dennoch den elften Erfolg. In der 59. Minute doppelte Pittis mit einem Schuss ins leere Tor nach.
Hartleys Stolz
Obwohl der ZSC einiges vermissen liess, hätte er schon früher für eine Vorentscheidung sorgen können. Vor dem Ausgleich der Lakers vergaben Andres Ambühl und Thibaut Monnet zwei erstklassige Chancen zum 2:0. In der 29. Minute traf der kurz zuvor von der Strafbank zurückgekehrte Ambühl nur den Pfosten, nachdem er den aus dem Tor geeilten Rapperswiler Goalie Jonas Müller ausgespielt hatte. Eine Minute später scheiterte Monnet mit einem Penalty am Goalie der Gäste. Und so stand es nach 32 Minuten 1:1; Reto Suri bezwang in Unterzahl Sulander. Es war der erste Shorthander für die St. Galler in dieser Saison.
Nach der definitiven Qualifikation für das Meisterrennen zeigte sich Hartley erleichtert und gut gelaunt. «Ich bin stolz auf meine Mannschaft, dass sie diesen Schritt trotz einer schwierigen Qualifikation geschafft hat», meinte der Headcoach der Lions.
si/fal
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch