Bei Annahme von PrimateninitiativeZolli hätte Colebe (14) wohl nicht einschläfern dürfen
Der Fall eines eingeschläferten Schimpansen im Basler Zoo zeigt exemplarisch auf, was sich mit der Annahme der Initiative «Grundrechte für Primaten» ändern würde.

Der Schimpanse Colebe, 14-jährig, wurde wegen des Mobbings seiner Artgenossen eingeschläfert.
Foto: Zoo Basel
Just zu der Zeit, als im Kanton eine Debatte über Grundrechte für Primaten stattfindet, wird im Zolli ein Schimpanse eingeschläfert. In seiner Komplexität ist der Fall Colebe (14) ein Paradebeispiel dafür, was sich im Kanton Basel-Stadt verändern könnte, wenn das Basler Stimmvolk die Initiative «Grundrechte für Primaten» annimmt. Und wo die Probleme liegen.