Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Funkfrequenzen fürs AllZoff um riesiges Weltraumprojekt aus Liechtenstein

Eine solche chinesische Trägerrakete des Typs Kuaizhou-1A hat im November 2019 die ersten beiden Satelliten der Firma Kleo Connect ins All befördert, um die Frequenzen in Betrieb zu nehmen.

Die Europäer hatten die Frequenzen, die Asiaten das Geld

Gegenseitige Schuldzuweisungen behinderten das Projekt zunehmend

«Die Chinesen haben sich nicht an die Verträge gehalten.»

Matthias Spott, Mitgründer der Firma Kleo Connect

Was ist mit den «Geistersatelliten»?

Bis 2028 sollen 600 Satelliten die ganze Erde abdecken

«Mit Rivada haben wir jetzt den Investor an Bord, der das Projekt auf ein neues Level stellen kann.»

Matthias Spott, Kleo-Mitgründer