Zittersieg für BVB, Viertligist blamiert Bundesligisten
Dortmund muss gegen Union Berlin ins Penaltyschiessen – gewinnt aber immerhin. Anders Darmstadt, das gegen den FC Astoria Walldorf verliert.

Bundesligist Darmstadt muss sich in der zweite Runde des Cups dem Viertligisten Walldorf mit 0:1 geschlagen geben. Zum Matchwinner für den Underdog avancierte Nico Hillenbrand. Dank seines Treffers in der 32. Minute zieht Walldorf jetzt in die Runde der besten 16 Mannschaften ein.
Walldorf spielt normalerweise vor durchschnittlich 380 Zuschauern in der Regionalliga Südwest. Dort belegt der Verein aus dem Rhein-Neckar-Kreis in Nordbaden aktuell den 13. Rang. Gegen Darmstadt sorgten 4000 Besucher für ein ausverkauftes Stadion – und die Spieler für die grosse, anhand des Spielverlaufs aber überaus verdiente Überraschung.
Das Tor erzielte Nico Hillenbrand, der Mitte Dezember 2007 einen 24-minütigen Einsatz für Borussia Dortmund hatte. In der ersten Runde hatte Astoria Walldorf, das für den Achtelfinal-Einzug mehr als eine halbe Million Euro Prämie erhält, den Zweitligisten Bochum ausgeschaltet.
Bayern und Schalke mit knappen Siegen
Zu knappen Siegen kamen Schalke (3:2) und Bayern München (3:1) . Die Schalker führten beim wieder erstarkten Zweitliga-Achten Nürnberg zur Pause 3:0, kassierten aber bis zur 67. Minute zwei Gegentreffer. Mit dem positiven Ergebnis setzten die «Königsblauen» ihren Aufwärtstrend fort. Aus den letzten sechs Pflichtspielen resultierten fünf Siege.
Auch Bayern München, mit acht Neuen angetreten, hatte gegen Augsburg eine heikle Schlussphase zu überstehen. Captain Philipp Lahm (nach 106 Sekunden) und der in der Meisterschaft heuer noch nie eingesetzte Julian Green sorgten für eine 2:0-Führung. Den Schlusspunkt setzte David Alaba erst mit der allerletzten Aktion (93.). Davor waren beide Teams jeweils mit einem Penalty gescheitert.
Dortmund erst im Penaltyschiessen
Borussia Dortmund löste seine Pflichtaufgabe gegen den Zweitliga-Zweiten Union Berlin erst im Penaltyschiessen. Ohne zehn verletzte oder geschonte Stammspieler kassierte der BVB den Ausgleich zum 1:1 in der 81. Minute. Steven Skrzybski bezwang Roman Bürkis Cup-Stellvertreter Roman Weidenfeller nur 44 Sekunden nach seiner Einwechslung mit einem scharfen Schuss.
Im Penaltyschiessen wurde der 36-jährige Weidenfeller zum Dortmunder Matchwinner: Er wehrte die ersten zwei Versuche der Unioner ab, den dritten schoss der Österreicher Philipp Hosiner an die Latte.
Mainz trotz Führung ausgeschieden
Eine Runde weiter ist auch der VfL Wolfsburg, bei dem Diego Benaglio zu seinem Saison-Debüt kam. Der langjährige Schweizer Nationalkeeper liess beim 1:0-Auswärtserfolg gegen den Zweitligisten Heidenheim keinen Treffer zu.
Mit Mainz scheiterte in der zweiten Runde bereits der sechste Bundesligist an einer unterklassigen Mannschaft. Das Team des Wallisers Martin Schmidt führte bei Greuther Fürth bis zur 79. Minute 1:0, verlor die Partie aber noch 1:2.
Resultate mit Klubs aus der 1. Bundesliga:
Astoria Walldorf (4.) - Darmstadt 1:0. Heidenheim (2.) - Wolfsburg (mit Benaglio und Rodriguez) 0:1. Greuther Fürth (2.) - Mainz (ohne Frei/verletzt) 2:1. Nürnberg (2.) - Schalke (ohne Embolo/verletzt) 2:3. Bayern München - Augsburg (mit Hitz) 3:1.
Achtelfinal-Paarungen: Walldorf - Bielefeld, Greuter Fürth - Gladbach, Bayern München - Wolfsburg, Hannover - Eintracht Frankfurt, Sandhausen - Schalke, Lotte - 1860 München, Hamburger SV - Köln, Dortmund - Hertha Berlin.
SDA/nag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch