«Zinsen bleiben längere Zeit tief» – Börse reagiert euphorisch
Mario Draghi kontert die wieder aufgeflackerte Furcht an den Finanzmärkten nicht mit einer Zinssenkung – sondern mit einer rhetorischen Neuerung.
Von Griechenland bis Portugal schwelen derzeit wieder Brände in Europa. Feuerwehrmann Mario Draghi hat heute die rhetorische Wasserspritze hervorgenommen. Wie erwartet belässt die Europäische Zentralbank (EZB) den Leitzins im Euroraum auf dem Rekordtief von 0,5 Prozent. Zugleich verpflichtet sich die Notenbank, ihre Zinspolitik länger beizubehalten. Die meisten Ökonomen hatten weder eine weitere Senkung des Leitzinses noch zusätzliche Stützungsmassnahmen erwartet, waren auf diese Kommunikation aber nicht vorbereitet gewesen. Laut dem EZB-Präsidenten wird die Notenbank die wichtigen Zinssätze über einen ausgedehnten Zeitraum tief halten.