Zehnder erwirtschaftet 2011 mehr Gewinn
Der Heizungs- und Lüftungssystemehersteller Zehnder hat im vergangenen Jahr 41,1 Millionen
Euro und damit 7,4 Prozent mehr Gewinn erzielt als 2012. Die hohe Produktivität sei unter anderem auf zahlreiche Produkteinnovationen zu verdanken, teilte Zehnder am Freitag mit. Der operative Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) lag mit 51,1 Millionen Euro 1,3 Prozent über dem Vorjahr. Wie bereits Ende Januar mitgeteilt hat die Zehnder Gruppe insgesamt 515 Millionen Euro Umsatz erzielt ( 8 Prozent) und damit erstmals die Grenze von 500 Millionen Euro überschritten. Der Umsatzanstieg sei umso erfreulicher, als der Wettbewerbsdruck im Berichtsjahr mit unveränderter Härte anhielt und das gesamtwirtschaftliche Umfeld eher zu Besorgnis Anlass gab, schrieb Zehnder. Vor allem das Lüftungsgeschäft ist besser gelaufen. In diesem Segment konnte Zehnder den Umsatz um 19 Prozent auf 167,1 Millionen Euro steigern. Über zwei Drittel des Umsatzes (348,2 Millionen Euro) setzte das Unternehmen indes weiterhin mit Heizkörpern um. In diesem Geschäftsbereich wuchs Zehnder mit knapp 4 Prozent weniger schnell. Zehnder hat sich vor drei Jahren eine neue Strategie verpasst und konsequent auf Raumklimasysteme fokussiert. Unter anderem hat Zehnder in Italien durch die Übernahme der italienischen Nest ihr Lüftungssegment verstärkt. Die Firma entwickelt, produziert und verkauft energieeffiziente Heiz- und Kühlsysteme für den privaten und den gewerblichen Bau, wie es in der Mitteilung heisst. Im laufenden Geschäftsjahr geht der Aargauer Konzern von steigenden Erlösen aus, auch wenn ein «anspruchsvolles Jahr» erwartet wird. Bei den Heizkörpern rechnet Zehnder mit einem leichten, im Lüftungsgeschäft erneut mit einem deutlichen Umsatzwachstum.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch