Zehn Unfälle auf Zebrastreifen
Seit Anfang Dezember Von Stefan Hohler Zürich – Die Serie von Unfällen an Fussgängerstreifen reisst nicht ab. Gestern Freitagmorgen ist in Oetwil am See eine 21-jährige Frau auf der Kreuzlenstrasse von einem Auto erfasst und schwer verletzt worden. Das ist bereits der zehnte Unfall mit mittelschwer oder schwer verletzten Fussgängern in diesem Monat. Fast alle Unfälle ereigneten sich in der Dunkelheit am Morgen oder am Abend. Die neun anderen, von der Polizei gemeldeten Unfälle: Dienstag, 13. Dezember. In Dietikon wird eine 44-jährige Frau auf der Zürcherstrasse schwer verletzt. Montag, 12. Dezember. In Rüschlikon wird ein 85-jähriger Rentner angefahren und muss mit unbekannten Verletzungen ins Spital gefahren werden. Freitag, 9. Dezember. In Winterthur wird ein Autolenker auf der Rudolfstrasse vom Handy abgelenkt und verletzt einen Fussgänger mittelschwer.Freitag, 9. Dezember. In Effretikon wird auf der Rikonerstrasse ein 91-jähriger Mann schwer verletzt. Mittwoch, 7. Dezember. In Winterthur wird auf der Seenerstrasse eine 45-jährige Frau mittelschwer verletzt. Mittwoch, 7. Dezember. In Dietikon wird im Bereich des Zebrastreifens auf der Heimstrasse eine 18-jährige Frau angefahren und schwer verletzt. Montag, 5. Dezember. In Rümlang wird auf der Glattalstrasse eine 17-jährige Fussgängerin angefahren und schwer verletzt.Freitag, 2. Dezember. In Dietikon fährt ein Auto auf der Bremgartner-strasse einen Jugendlichen an. Die Lenkerin fährt weiter, kehrt später wieder an den Unfallort zurück.Freitag, 2. Dezember. In Höri kommt es zu einem tödlichen Unfall. Ein 77-jähriger Fussgänger wird von einem 81-jährigen Automobilisten überfahren. In der Stadt Zürich ist es im Dezember zu keinem gravierenden Unfall auf dem Zebrastreifen gekommen, wie eine Sprecherin der Stadtpolizei sagte. In der ganzen Schweiz sind seit Anfang Dezember mindestens 30 Personen auf Zebrastreifen angefahren worden, meldete «20 Minuten online». Dabei wurden drei Personen getötet.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch