Zehn Reden zur Geschichte
«Das Boot ist voll»: Ein Buch zeigt auf, welche Ansprachen die Schweizer Historie im letzten Jahrhundert geprägt haben.

«I have a dream», «Ich bin ein Berliner», «Wollt ihr den totalen Krieg?» – Einzelne Sätze historischer Reden haben sich ins kollektive Gedächtnis eingebrannt. In beschränktem Mass gilt das auch für die Schweiz: Auch hier wurden Ansprachen gehalten, von denen Schlüsselsätze zum zitierfähigen Allgemeingut wurden. So Friedrich Dürrenmatts Rede von 1990 über die «Schweiz als Gefängnis» oder die Ansprache von 1942, in der Bundesrat Eduard von Steiger das Bild der Schweiz als «kleines Rettungsboot mit beschränktem Fassungsvermögen» prägte. Im Kollektivgedächtnis ist diese Rede zur Parole geschrumpft, die immer dann zitiert wird, wenn die Schweiz von Überfremdungsangst geplagt wird: Aus dem «kleinen Rettungsboot mit beschränktem Fassungsvermögen» wird dann «das Boot ist voll».