Zehn Jahre Haft für Madoffs Bruder
Peter folgt Milliardenbetrüger Bernard Madoff ins Gefängnis. Das Gericht sieht es als erwiesen, dass er für seinen Bruder Dokumente gefälscht und Steuern hinterzogen hat.

Der jüngere Bruder des Milliardenbetrügers Bernard Madoff ist wegen Betrugs und Urkundenfälschung zu zehn Jahren Haft verurteilt worden. Als Wächter über die Konten der früheren Anlagefirma seines Bruders hätte Peter Madoff Betrug verhindern müssen, stattdessen habe er ihn ermöglicht, erklärte der Staatsanwalt von Manhattan, Preet Bharara, gestern in New York. Zugleich wurde praktisch sein gesamter Besitz beschlagnahmt.
Der heute 67-jährige Peter Madoff hatte sich bereits im Juni vor Gericht des Finanzbetrugs und der Urkundenfälschung für schuldig bekannt. Er akzeptiere seine Verantwortung in dem milliardenschweren Betrugsskandal. Madoff gab zu, im Auftrag seines älteren Bruders Dokumente gefälscht und Steuern hinterzogen zu haben.
Peter Madoff hatte mehr als 30 Jahre mit seinem Bruder Bernard zusammengearbeitet. Dieser war im Dezember 2008 festgenommen worden, nachdem er über Jahre hinweg mit Hilfe eines so genannten Schneeballsystems tausende Anleger um bis zu 65 Milliarden Dollar geprellt hatte.
Im Juni 2009 wurde er zu 150 Jahren Haft verurteilt. Im Prozess gestand er, die ihm anvertrauten Summen nie angelegt zu haben. Zu seinen Opfern zählen Banken, Wohltätigkeitsorganisationen und Privatleute.
AFP/chk
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch