Zehn IWB-Kunden wünschen eine Nachprüfung
Fehlerhafte Stromzähler messen bis zu drei mal zu viel Stromverbrauch. Die IWB möchten aber nicht alle Zähler systematisch ersetzen. Dennoch wird dies kosten die IWB über elf Millionen Franken kosten.

Symbolbild: Gewissen Kunden wurde ein zu hoher Stromverbrauch verrechnet.
Pino Covino
Noch immer klingelt bei der Hotline der Industriellen Werke Basel (IWB) bezüglich der fehlerhaften Stromzähler des Typs Iskraemeco MT 300 das Telefon. Rund 1300 Kunden haben sich laut IWB bis anhin gemeldet, um ihre Stromrechnung überprüfen zu lassen. Die Frist für das Gratistelefongespräch wurde bis zum 15. Januar verlängert.