Zahnarztversicherung für alle?
In der Waadt nimmt die Linke einen neuen Anlauf für eine obligatorische Zahnversicherung. Was man in der Wandelhalle dazu sagt.

3,8 Milliarden Franken haben Schweizerinnen und Schweizer im Jahr 2011 für zahnärztliche Behandlungen ausgegeben. Den Grossteil davon, nämlich 3,4 Milliarden, haben sie aus dem eigenen Sack bezahlt. Nur gerade 400 Millionen trugen öffentliche oder private Versicherungen bei, wie die aktuellsten Zahlen des Bundesamts für Statistik zeigen. In den Jahren zuvor war es nicht anders. Sowohl die Gesamtkosten für Zahnbehandlungen als auch die Selbstbeteiligung bewegten sich in ähnlichem Rahmen.