Zahl der Schulpfleger wird weiter reduziert
Langnau. - In der Langnauer Schulpflege sollen ab der Amtsperiode 2010/2014 nur noch sieben Mitglieder sitzen. Heute zählt das Gremium neun Mitglieder. Die geplante Reduktion macht eine Anpassung der Langnauer Gemeindeordnung (GO) notwendig. Deren genauer Wortlaut ist kürzlich veröffentlicht worden. Die Langnauer Stimmbürger haben in dieser Sache das letzte Wort. Sie stimmen am 27. September über die Vorlage ab.
Gemeinderätin und Schulpflegepräsidentin Dora Murer (parteilos) hofft auf ein Ja. Würde die Vorlage angenommen, würden bereits bei den Gesamterneuerungswahlen in Langnau vom 7. März 2010 nur noch sieben Mitglieder in die Schulpflege gewählt. «Die Schulpflege hat nicht mehr so viele Aufgaben zu erledigen wie in der Vergangenheit», sagt Murer zur geplanten Verkleinerung. Die Schulleitungen übernehmen immer mehr Führungsaufgaben. Dadurch wird die Schulpflege von operativen Geschäften entlastet. Sie kann sich deshalb immer mehr auf die strategische Führung der Schule beschränken. Und dafür ist der Zeitaufwand geringer. Gemeinderat: Neues Wahlverfahren Bei der Teilrevision der Gemeindeordnung wird auch das Wahlverfahren für den Langnauer Gemeinderat präzisiert. Dies geschieht auf einen Vorschlag des Gemeindeamts des Kantons Zürich hin. Die Behörde hat festgestellt, dass das Wahlverfahren des Langnauer Schulpräsidenten in der heute geltenden GO «nicht widerspruchsfrei» ist. Bei den nächsten Wahlen im kommenden Frühjahr werden sechs Mitglieder des Gemeinderats gewählt. Gleichzeitig wird der Gemeindepräsident ermittelt. Am gleichen Datum werden ebenfalls die sieben Schulpfleger bestimmt. Deren Präsident ist dann gleichzeitig der siebte Langnauer Gemeinderat. Über ihre politische Zukunft will Dora Murer im September entscheiden. Im Frühling hat die Parteilose auf Anfrage des TA gesagt, dass sie Schulpräsidentin bleiben möchte. (mor)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch