Zahl der Konkurse in der Schweiz sinkt im Mai leicht
Die Zahl der Konkurse in der Schweiz ist im Mai leicht gesunken.
1024 Unternehmen mussten Konkurs anmelden, im Mai vor einem Jahr waren es noch zwei mehr, nämlich 1026. Der Rückgang entspricht 0,2 Prozent, wie das Wirtschaftsauskunftsunternehmen Creditreform am Dienstag mitteilte. Von den 1024 Pleiten betrafen 491 Firmen. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht dies einem Rückgang von 14 Prozent. Damals meldeten 571 Unternehmen Konkurs an. In den ersten fünf Monaten des Jahres wurden insgesamt 2716 Firmenkonkurse registriert, 2,7 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. Bei den Privatpersonen stieg die Zahl der Konkurse hingegen um 17,1 Prozent auf 533. Im Mai 2011 hatten 455 Personen Konkurs angemeldet. Bei den Privatkonkursen ist für 2012 eine klare Zunahme auszumachen, wenn der Mittelwert der ersten vier Monate mit dem Wert des ganzen Jahres 2011 verglichen wird, wie Creditreform schreibt.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch