YB beendet das Jahr mit einer Pleite
Die Berner haben sich mit einer vermeidbaren 0:1-Niederlage bei Getafe in die kurze Winterpause verabschiedet.

Das Tor des Abends im letzten Gruppenspiel der Europa League zwischen dem Madrider Klub aus der Primera Division und dem Super-League-Vertreter erzielte Adrian Sardinero nach einer Viertelstunde. Der erst 20-jährige Getafe-Stürmer legte den Ball an der Strafraumgrenze am verdutzten Scott Sutter vorbei und erwischte Marco Wölfli mit einem Schuss aus spitzem Winkel, obwohl der YB-Goalie das Leder noch berührte.
Unmittelbar vor diesem Gegentreffer waren bei den Gelb-Schwarzen die Mittelfeldreihen schlecht postiert gewesen. Das Defensiv-Konzept wies in dieser Situation Lücken auf. Man war zu weit aufgerückt und konnte die Kreise des Gegners nicht mehr wirkungsvoll stören.
Genügend Chancen zum Ausgleich
In der Summe erarbeitete sich YB die gefährlicheren Tormöglichkeiten. Doch entweder war der finale Pass oder der Abschluss zu unpräzis. Die in der zweiten Hälfte eingewechselten Schneuwly-Brüder vergaben die besten Chancen; Marco (85.) und der jüngere Christian (75.) scheiterten aus aussichtsreichen Positionen an Keeper Oscar Ustari.
In der Schlussphase annullierte der holländische Schiedsrichter Vink einen Treffer von Marco Schneuwly – wegen eines vorangegangen Fouls von Alain Nef. Bereits in der 1. Hälfte hätte der Ref bei einem Stossen an Nef im Strafraum der Gastgeber auf Strafstoss entscheiden können.
Fakt ist: In der Endabrechung steht bei den Young Boys nach drei Europa-League-Auswärtsspielen weder ein Punktgewinn noch ein Torerfolg zu Buche (0:6). Aber die Berner überwintern dennoch europäisch und warten nun gespannt auf die Auslosung vom Freitag in Nyon.
Erfolgreiches Debüt von Labbadia
Im anderen Gruppenspiel bezwang der VfB Stuttgart das dänische Team Odense klar mit 5:1. Der neue Coach Bruno Labbadia kam damit zu einem erfolgreichen Debüt mit den Schwaben. Philipp Degen stand in der Anfangsformation des Bundesligisten.
si/fal
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch