Yahoo verkauft Alibaba-Anteile für 7,1 Milliarden Dollar
New York/Shanghai Der Internetkonzern Yahoo will Alibaba-Anteile im Wert von 7,1 Milliarden
Dollar an den chinesischen Partner zurückverkaufen. Nach mehrjährigem Ringen gab das US- Unternehmen am Montag dem Drängen der Chinesen nach und überlässt bis zur Hälfte seiner Aktien den Alibaba-Eigentümern. Das Paket von derzeit insgesamt 40 Prozent zählt zu den Kronjuwelen des Internetpioniers, der zuletzt wegen sinkender Umsätze massiv unter Druck geraten ist. Yahoo erhält den Angaben zufolge mindestens 6,3 Milliarden Dollar in bar und neue Alibaba-Vorzugsaktien im Wert von bis zu 800 Millionen Dollar. Das Geld soll demnach an die Yahoo-Aktionäre weiter fliessen: Der Konzern kündigte einen Aktienrückkauf im Umfang von 5 Milliarden Dollar an. Analysten haben Yahoo wiederholt zum Ausstieg aus Alibaba gedrängt. Nach ihrer Einschätzung steckt der Grossteil des Wertes von Yahoo in den asiatischen Beteiligungen, ein Verkauf vereinfache die Eigentümerstruktur des US-Konzerns und mache den Wert des Unternehmens für Investoren leichter nachvollziehbar, sagten sie. Yahoo hat im vergangenen Jahr im Wettbewerb mit Google um das Anzeigengeschäft im Internet ein Fünftel seines Umsatzes eingebüsst und binnen weniger Monate zwei Konzernchefs gefeuert. Vor kurzem übernahm Ross Levinsohn das Ruder.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch