Wozu braucht es heute noch Leuchttürme?
Reeder haben beim britischen Seefahrtminister vorgesprochen und eine Senkung der Leuchtturmgebühren verlangt. 45 Pence pro Registertonne (umgerechnet 68 Rappen) seien zu viel, schliesslich navigiere man heute mit Satelliten und elektronischen Karten. Die seit Jahrhunderten tätigen Leuchtturmgesellschaften sind dabei, Bojen, Leuchttürme und andere Seezeichen einzusparen. Aber Fähren, Jachten und Fischerboote können nicht ganz auf ihre Dienste verzichten. Nur: Die Hobbykapitäne bezahlen bislang keine Gebühren. Das Finanzierungssystem wird jetzt überarbeitet. Politisch heikel ist, dass die Anlagen in Irland von den Briten subventioniert werden – auch das ist seit Jahrhunderten so.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch