Wolkiger Milliardenmarkt
Der Aufstieg des Online-Speicherdienstes Dropbox beflügelt die Strategien der Konzerne: Google könnte sich schnell auch auf diesem Gebiet zur Marktmacht mausern. Und was macht eigentlich Microsoft?
In einer nahen Zukunft installieren wir Programme nicht mehr fix auf unseren Computern, sondern rufen sie im Internet auf. Die Software, derer wir uns bedienen, wird auf weltweit verstreuten Servern liegen. Dokumente können so überall bearbeitet werden, egal ob auf dem Smartphone, dem Tablet oder auf dem PC – und werden stets automatisch abgeglichen. Cloud-Computing heisst das Zauberwort. Nun will nach Apple (mit der iCloud) auch Google diesen Riesenmarkt intensiver beackern.