Microsofts wolkige Zukunft
Weniger Mitarbeiter, mehr Mobilität und Cloudsoftware: So will der neue Microsoft-Chef Satya Nadella zum Erfolg finden. Er peilt ein ähnliches Ziel an, wie es IBM und Apple mit ihrer Allianz tun.

Windows. Windows Server. Word, Excel, Powerpoint, Outlook. Das ist die glorreiche Vergangenheit von Microsoft. «Gegründet mit dem Glauben daran, dass Technologie es Menschen und Organisationen ermöglicht, ihren Traum auszuleben, indem ein PC auf jedem Schreibtisch und in jedem Haushalt steht», wie es Satya Nadella kürzlich in einem E-Mail an seine Angestellten ausgedrückt hat. Als erste einschneidende Amtshandlung hat der neue Microsoft-Chef gestern die Entlassung von 18'000 Angestellten verkündet.