Wo sich die Hunter-Fans treffen
Seit 20 Jahren setzt sich der Hunterverein Obersimmental für «sein» weisses Flugzeug ein. Das jährliche Hunterfest in St. Stephan bot viel für die Fliegerfans
Die Temperaturen waren zeitweise zwar frisch und der Himmel bewölkt, doch dem Besucheraufmarsch zum 20-Jahr-Jubiläum des Huntervereins Obersimmental tat das keinen Abbruch: Geschätzte 3000 Besucher aller Altersklassen bevölkerten am Samstag den Flugplatz von St. Stephan. Vereinspräsident Beat Radelfinger war «durchwegs erfreut über den Anlass», wie er am späteren Nachmittag erklärte.
Und das Gebotene war bemerkenswert: Wo sonst als im Obersimmental gibt es Formationsflüge mit vier Huntern, einem Vampire-Trainer und einer französischen Fouga Magister zu sehen? Leider musste die angekündigte Super Constellation einmal mehr kurzfristig die Überflüge absagen, die Wetterverhältnisse im Raum Lenk erlaubten aus Sicherheitsgründen den Einflug ins Obersimmental nicht, was für etliche Besucher eine grosse Enttäuschung war. Aber: Sicherheit geht vor.
Unterstützung nötig
Der weisse ehemalige Kampfjet gehört den Obersimmentaler Gemeinden und wird vom Verein betreut. Finanziell ist man von den Flugzeugfans respektive Mitgliedern abhängig. Da ist die Streichung von 255 Mitgliedern, die zweimal den Jahresbeitrag von bescheidenen 30 Franken nicht bezahlt haben, doch bemerkenswert. Aktuell hat der Fanclub des Papyrus-Hunters noch 916 Mitglieder.
Weitere Informationen unter www.hunterverein.ch
BO/hsf
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch