Wo der Kunde heute schon König ist
Will der moderne Kunde wirklich zu jeder Zeit einkaufen können? Der TA hat eine Woche lang Zürcher Läden zu Randzeiten besucht – und traf auf rappelvolle, aber auch auf gähnend leere Geschäfte.

Montag, 19.59 Uhr, Bäckerei im Shop-Ville
Kein Brot mehr zu Hause, es ist schon kurz vor 20 Uhr, als das Tram am Hauptbahnhof einfährt. In der Bäckerei unten im Shop-Ville sind die Glastüren noch offen. Ich bekomme sogleich, was mein Herz begehrt, danke der freundlichen Verkäuferin und frage sie arglos: «Bedienen Sie immer bis 20 Uhr?» Sie antwortet: «Schön wärs, aber leider müssen wir sogar bis 21 Uhr arbeiten.» Und mit Nachdruck fügt sie bei: «Bitte, stimmen Sie Nein bei der Initiative ‹Der Kunde ist König›.» Ihre Kollegin sekundiert heftig. Ich verspreche: «Ja, ich stimme Nein.» Und verschwinde mit dem Brot unter dem Arm und einem schlechten Gewissen im Untergrund. (sit)