Wo das Flexity-Tram unterwegs sein wird
Die VBZ haben die Strecken festgelegt, auf denen Passagiere erstmals mit dem neuen Tram mitfahren können.

Das neue Flexity-Tram wird ab Sommer 2020 auf der Linie 11 und anschliessend auf der Linie 4 unterwegs sein. Dies gaben die Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) am Dienstag bekannt. Derzeit führen die VBZ noch diverse Tests am ersten ausgelieferte Flexity-Tram durch, damit es die Zulassung für Passagierfahrten auf dem Zürcher Liniennetz durch das Bundesamt für Verkehr erhält.
Die Strecke der Linie 11 eignet sich für die Inbetriebnahme deshalb besonders gut, weil sie hauptsächlich vom Depot Oerlikon bedient wird, wo die Flexity-Trams stationiert sind. Bei allfälligen Störungen können die Fahrzeuge so mit geringem Aufwand ausgewechselt werden.
Auf der Linie 4 wiederum, wo das erste Flexity zu einem späteren Zeitpunkt zum Einsatz kommen wird, besteht gemäss Mitteilung der höchste Handlungsbedarf punkto Erhöhung der Kapazitäten. Deshalb wollen die VBZ dort die grösseren Flexity zuerst eingesetzen.
Normalisierung im Netz bis Dezember
Bis Ende 2020 sollen neun bis zehn neue Fahrzeuge angeliefert sein, die alle auf den genannten Strecken starten. Die Flexitys sind als Ersatz für die bisherigen Tram 2000 auf den Linien 2, 4, 7, 11, 13, 14 und 17 eingeplant. Ziel ist es, die Zahl der Niederflurfahrzeuge auf dem gesamten Liniennetz sukzessive zu vergrössern. Die VBZ rechnen mit einer «Normalisierung des Trambetriebs» bis Dezember.
Um die neuen Fahrzeuge lenken zu können, beginnt im April die Schulung der Trampilotinnen und -piloten. Sie erfolgt gestaffelt über drei Jahre in zweitägigen Kursen mit Dreiergruppen. Insgesamt müssen gemäss Mitteilung 980 «für Trams fahrdienstberechtigte Mitarbeitende» die Schulung absolvieren.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch