WLAN wird gelb
Postauto-Passagiere können ab April unterwegs gratis im Internet surfen. Zwischen April 2012 und Januar 2013 werden schweizweit bis zu 70 Prozent der Fahrzeuge etappenweise mit WLAN ausgerüstet.

Postauto Schweiz AG wird bis Ende Jahr rund 70 Prozent seiner Busflotte mit WLAN ausrüsten. Dass nicht alle 800 Linien ausgerüstet werden, liegt am schlechten Empfang des UMTS-Netzes ausserhalb von Städten und Agglomerationen, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens vom Montag hiess.
Ab 10. April werden in den Kantonen Aargau, Appenzell Ausserrhoden, St. Gallen, Thurgau, Schwyz und Wallis 300 gelbe Busse ausgerüstet.
Finanzierung durch die Post
Danach folgen bis Ende Jahr monatlich weitere 100 Busse in anderen Regionen, darunter Zürich, Basel-Landschaft und Solothurn. Das Angebot ist für Reisende gratis und führt laut dem Unternehmen auch nicht zu höheren Billettpreisen. Die Finanzierung übernimmt weitgehend die Schweizerische Post.
Drahtloses Surfen mit Wi-Fi ist auch in gewissen Zügen der SBB möglich, wie ein Sprecher auf Anfrage sagte. Die neuen Doppelstock-Fernverkehrszüge, die ab 2014 verkehren sollen, werden standardmässig ausgerüstet. Ein Teil der bestehenden Wagenflotte wird nachträglich mit der Technologie ausgestattet.
SDA/rek
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch