«Oft war das Schiff alles, was ein Kapitän besass»
Nach dem Unglück der Fähre Sewol wird einmal mehr das Verhalten einer Schiffscrew diskutiert. Der Schweizer Schiffsoffizier Roger Witschi erklärt, ob ein Kapitän auf einem sinkenden Schiff bleiben muss.
Im Zusammenhang mit dem Unglück der Fähre Sewol wird wieder diskutiert, ob ein Kapitän ein havariertes Schiff verlassen darf. Gibt es dazu ein Gesetz?
Ein eindeutiges Gesetz, dass der Kapitän als Letzter von Bord geht, gibt es nicht. Es gab auch schon Vorfälle, bei denen der Chefingenieur oder ein Matrose als Letzter an Bord war. Nehmen wir an, ein Frachter steckt in Seenot und wird von der Crew verlassen: Faktisch geht in so einem Fall jener als Letzter vom Schiff, der das Beiboot abstösst. Das dürfte weniger der Kapitän sein. Der leitet in so einer Situation das Team und kommuniziert mit den Rettungskräften.