Japan kann weiter töten
Japan akzeptiert das Walfangverbot im Südpazifik. Dennoch kann die blutige Jagd weitergehen – es gibt mehrere Schlupflöcher, die von anderen Ländern bereits genutzt werden.
Das Fleisch als Nahrung, das reichhaltige Fett als Brennstoff und die Knochen als Baumaterial. Die Verwendung von Walen ist äusserst vielfältig. Erst recht die Produkte, die aus den Überresten der Säugetiere entstehen: Back- und Maschinenfett, Margarine, Seife, Dünger, Gelatine, Schinken und Dosennahrung. Etwas angeekelt erzählte der SRF-Korrespondent in der Sendung «Echo der Zeit» über den Verzehr von Walpenissen: «Das ist nicht wirklich eine Delikatesse.»