Der globale Zyklon
Australien erlebt bereits die zweite Naturkatastrophe in diesem Jahr. Die Folgen wird die ganze Welt spüren.
Australien kämpft seit Wochen gegen die Gewalt der Natur. Weite Gebiete im Nordosten lagen im Januar nach heftigen Regenfällen unter Wasser. Und nun hinterliess auch noch der Zyklon Yasi eine Spur der Verwüstung.
Extreme Wetterereignisse sind nicht aussergewöhnlich in der Wetterküche des Pazifiks. Spezielle Konstellationen der Tief– und Hochdruckgebiete, sprich die Wetterphänomene El Niño und La Niña, verursachen in den Pazifikstaaten regelmässig Dürren, Überschwemmungen oder Stürme. Treffen allerdings innert kurzer Zeit zwei Jahrhundertereignisse ein, so stösst selbst ein reiches Land wie Australien an seine Grenzen im Katastrophenschutz. Der Wiederaufbau der Infrastruktur, die Ernteverluste in der Landwirtschaft und der Produktionsausfall in Kohlenminen werden mehrere Milliarden kosten. Analysten erwarten zudem, dass das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr um 0,5 Prozent reduziert wird.