Basel wird für den Lachs zur tödlichen Falle
Auf der ganzen Länge des Rheins wurden für viel Geld Fischtreppen gebaut. Die nützen allerdings nur in eine Richtung. Auf dem Rückweg werden die Lachse zu Tode gehäckselt.

Der Lachs soll zurück in den Oberrhein. Davon träumt die Schweiz und investiert Milliarden. Jetzt konnte sogar Frankreich zur Mithilfe mobilisiert werden. Mit Fischtreppen, -liften und Umgehungsgewässern werden die zahlreichen Kraftwerke umschwimmbar gemacht, die dem Fisch heute den Weg vom Atlantik zurück zu seinen angestammten Laichplätzen versperren. Das bedeutet viel Aufwand. Umso eher klingt, was jetzt kommt, wie ein schlechter Witz: Einmal im Oberrhein, kann der Wanderfisch nicht mehr zurück. Er wird in den Turbinen zerhackt.