Hilfen und Hürden im blinden Alltag
In der Schweiz sind immer mehr Menschen sehbehindert oder blind. Vibrierende Uhren oder sprechende Waagen vereinfachen ihren Alltag. In Zukunft dürften vermehrt normale Produkte blindentauglich werden.
Einen Bildschirm sucht man auf dem Schreibtisch von Regina Reusser vergeblich. Sie arbeitet nur mit der Tastatur. Einer Tastatur mit Mehrwert: Die sogenannte Braille-Zeile zeigt sämtlichen Text auf dem Bildschirm in Blindenschrift an. Reusser fährt mit den Fingern über die Zeile, liest Mails, surft im Internet und navigiert über die Computeroberfläche.