Fett ist gleich Fett – egal, ob am Bauch oder an den Hüften
Der Body-Mass-Index eignet sich besser als geglaubt für die Vorhersage von Herzinfarkt und Schlaganfall. Die Messung des Bauchumfangs bringe nicht mehr und sei ungenauer.

Der Bauchumfang ist entscheidend für die Gesundheit – nicht der aus Körpergrösse und Gewicht berechnete Body-Mass-Index (BMI). So lautet seit einigen Jahren die gängige Lehrmeinung der Mediziner und Ernährungsberater. Gefährdet sind demnach vor allem dickbäuchige Menschen mit einem apfelförmigen Körper. Wer birnenförmig ist, das Fett also vor allem an Hüfte und Oberschenkeln hat, braucht sich weniger vor Krankheiten wie Herzinfarkt, Diabetes oder Krebs zu fürchten.