Babys erkennen eine Fremdsprache mit den Augen
Eine Sprache lernen ist immer Fitness fürs Gehirn. Wer aber zweisprachig aufwächst, ist dabei von klein auf bis ins hohe Alter im Vorteil.

Eigentlich kann ein Baby mit vier bis sechs Monaten noch kein Sprachgenie sein, da es meist nicht einmal ein paar Worte reden kann. In diesem Alter übt es in der Regel erst die Lautbildung, indem es fröhlich vor sich hinbrabbelt und irgendetwas plappert.
Doch nun hat die Psychologin Janet Werker von der University of British Columbia in Vancouver an der Jahrestagung der amerikanischen Wissenschaftsvereinigung (AAAS) in Washington eine Studie vorgestellt, die genau das Gegenteil beweist. Ihr Fazit: Babys in diesem Alter können bereits Fremdsprachen erkennen. Und zwar auch solche, die sie noch nie zuvor gehört haben.