Wissen, wie es sein muss
Eine lockere Konversation über die ernste Kinoarbeit: Zum Abschluss des 9. Zurich Film Festival hielt der Regisseur Michael Haneke eine Masterclass ab.
Eine Art Reinheitsgebot des österreichischen Regisseurs und strengen Ethikers Michael Haneke lautet, dass Kunst eine moralische Kategorie sei und dass Moral ohne Ästhetik zur schlechten Pädagogik verkomme. Eine solche Skepsis gegen alles Pädagogische und gegen allen sentimentalen Trost der Psychologie herrscht in seinen Filmen, dass einem eiskalt werden kann – von «Der siebente Kontinent» (1989) bis zu «Das weisse Band» (2009). Seine Filme sind anstrengende Versuche mit der menschlichen Moral, und er hat uns oft allein gelassen mit unseren Projektionen und in den Abgründen des Menschenmöglichen.