Youtube-Nutzer können für ihre Videos Werbung schalten
Die geschaltete Werbung für hochgeladene Videos erscheint bei einer Suchanfrage als kleines Bild mit Kurztext. So will die Eigentümerin Google mit dem Videoportal mehr Geld verdienen.
Der Auftraggeber muss nur zahlen, wenn Nutzer darauf klicken. Die Abwicklung der Transaktionen erfolgt automatisiert über eine Plattform, die Google bereits für seine Suchmaschine einsetzt. Das kündigte der Konzern heute im kalifornischen Mountain View an.
Bei dem «Sponsored Videos» genannten Programm legen Werbetreibende fest, bei welchen Suchbegriffen ihre Anzeige erscheinen soll und wie viel Geld sie maximal pro Klick und pro Tag ausgeben möchten.
Automatische Versteigerung nach Höhe des Gebots
Die Versteigerung der Werbeplätze erfolgt automatisch - als Kriterien gelten die Höhe des Gebotes sowie die Relevanz der Suchbegriffe. «Wir versuchen, das Beste von Google und Youtube zusammenzubringen», sagte der zuständige Produktmanager Metthew Liu bei der Vorstellung.
Google hatte das damals defizitäre Videoportal im Oktober 2006 für rund 1,65 Milliarden Dollar in Aktien übernommen. Es gehört heute zu den weltweit wichtigsten Websites. Im August habe es in den USA 2,6 Milliarden Suchanfragen und damit mehr als die Suchmaschine Yahoo! verzeichnet, berichtete das US-Marktforschungsunternehmen ComScore kürzlich.
Der Internet-Konzern hat laut verschiedenen Medienberichten jedoch Probleme, aus dieser Reichweite Kapital zu schlagen. Derzeit wird in ausgewählten Videos Werbung eingeblendet, zudem schaltet das Unternehmen Banner und Textfeldanzeigen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch