Wer Rechnungen auf Papier will, wird bestraft
Nach Cablecom, Orange und verschiedenen Banken verlangt nun auch Sunrise Geld für die Papierrechnung. Ein «Riesenärgernis», findet der Konsumentenschutz. Anders macht es die Swisscom.

Die eine Hälfte der Botschaft, die das Telecomunternehmen Sunrise seinen Kunden übermittelt, lautet: «Sie stellen um auf kostenlose E-Mail-Rechnung, wir pflanzen einen Baum. Gemeinsam machen wir die Welt ein wenig grüner.» Die andere Hälfte sagt: «Ab 1. Februar 2013 kostet die Papierrechnung 2 Franken im Monat, die detaillierte Rechnung 3.50 Franken.» Im Kleingedruckten steht: «Ohne ihren schriftlichen Gegenbericht innert 30 Tagen werden die Änderungen wirksam und Vertragsbestandteil.»