Telekom-Aktien haussieren nach Verkauf der US-Tochter
Die seit Monaten vor sich hin dümpelnden Aktien der Deutschen Telekom haben am Montag einen starken Schub bekommen. Mehrere Analysten haben Kaufempfehlungen abgeben.

Beflügelt vom Verkauf der Mobilfunktochter T-Mobile USA an den Telekommunikationskonzern AT&T für umgerechnet 27,5 Milliarden Euro, schoss die Aktie des Bonner DAX-Konzerns zum Handelsauftakt um rund 16 Prozent auf 11,15 Euro nach oben. Zuletzt hatten Telekom-Papiere Anfang Januar 2009 mehr als elf Euro gekostet. Gegen 10 Uhr notierten die Aktien rund zwölf Prozent fester bei 10,76 Euro. Der DAX profitierte von der Telekom-Hausse und stieg um 2,2 Prozent auf 6809 Punkte. Die Telekom hat ein Index-Gewicht von etwa fünf Prozent.
Am Morgen hatten erste Analysten, so von der Commerzbank, der Berenberg Bank und der LBBW, Kaufempfehlungen für die Telekom-Papiere ausgesprochen. Die Analysten von HSBC hoben ihre Einstufung von Untergewichten auf Übergewichten an. Zur Begründung hiess es, die Telekom habe mit dem Verkauf eine attraktive Lösung für ihr «US-Problem» gefunden, womit der Fokus wieder auf das unterdurchschnittlich laufende Geschäft in Europa gelegt werden dürfte.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch