Recycling mit Nebenwirkungen
Verpackungen aus Recyclingkarton verpesten unser Essen mit Mineralöl. Das Problem ist seit 15 Jahren bekannt. Aber erst jetzt wird etwas dagegen unternommen.

Es steckt überall drin: in Müesli, Teigwaren, Reis, in Apéro-Gebäck und Keksen, in Paniermehl und Stärke. Kartonverpackungen aus Recyclingmaterial verschmutzen unser Essen mit Mineralöl. Die Dämpfe durchdringen die Plastikbeutel der Cornflakes und die Papierbeutel des Kakaopulvers. Das ist ein Risiko für unsere Gesundheit. Ein Bestandteil des Mineralöls, die gesättigten Kohlenwasserstoffe, lagern sich in Organen wie Leber, Herz oder Lymphknoten ab und können chronische Entzündungen verursachen. Der andere Bestandteil, die sogenannten Aromaten, stehen im Verdacht, krebserregend zu sein.